(DK) Am Mittwoch, den 02.07.2025 kam es auf dem Ravensberg zu einem Brand.

IMG 20250703

Die Ortsfeuerwehr Bad Sachsa wurde durch die Leitstelle um 21:21 Uhr zu einem kleinen Waldbrand im Bereich des Hochbehälters in der Nähe des Harzfalkenhof alarmiert. Nach der Erkundung der ersten Kräfte wurde ein Bodenfeuer im unwegsamen festgestellt und umgehend die Brandbekämpfung begonnen.

Die Ortsfeuerwehren aus Neuhof, Tettenborn und Steina wurden durch die Einsatzleitung um 21:51 Uhr nachalarmiert. Nach der Bereitstellung in ihren Feuerwehrhäusern wurden die wasserführenden Fahrzeuge abgerufen, um im Pendelverkehr die Löschfahrzeuge am Ravensberg zu versorgen. Hier richtete die Ortsfeuerwehr Neuhof eine Wasserentnahmestelle am Pädagogium Bad Sachsa ein.

Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, konnte mit gezielten Nachlöscharbeiten begonnen werden. Feuer aus konnte um 0:15 Uhr gemeldet werden.

Vor Ort waren auch der Kreisbrandmeister des Landkreises Göttingen, Karsten Krügner, der stellvertretende Abschnittsleiter Brandabschnitt III, Markus Herzberg, sowie Bürgermeister Daniel Quade. Die Einsatzleitung wurde zudem vom Stadtförster und dem Leiter des Ordnungsamtes und seiner Stellvertreterin unterstützt.

Kräfte der Geländerettung des Brandabschnitt Nord bestehend aus Mitgliedern des ASB und des DRK und die DRK-Bereitschaft Bad Sachsa waren mit ihren UTV im Einsatz, um die Kräfte der Feuerwehr zu unterstützen.

Insgesamt waren 65 Kräfte der Feuerwehr und 18 Kräfte des haupt-und ehrenamtlichen Rettungsdienstes im Einsatz. Nach Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft konnte der Einsatz gegen 1:00 Uhr beendet werden.

 IMG 20250703 a   IMG 20250702

IMG 20250702 231518