„Thomas Philipps“ Markt Herzberg vom Land Niedersachen mit der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet.
Bereits zum 24. Mal konnte die begehrte Landes-Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Dienstag, den 19. August 2025, im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover durch die Landesregierung und dem Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) verliehen werden.
Aus dem Bereich des Kreisfeuerwehrverband Osterode am Harz wurde in diesem Jahr der „Thomas Philipps“ Markt in Herzberg ausgezeichnet. Marktleiter Olivier Kutscher konnte die Förderplakette aus den Händen von Innenministerin Daniela Behrens und LFV Präsident Olaf Kapke entgegennehmen.
Insgesamt erhielten 21 kleinere wie auch größere Unternehmen aus allen vier LFV-Bezirksebenen Niedersachsens die dekorative Plakette aus den Händen des Präsidenten des LFV-NDS, Olaf Kapke, sowie der Ministerin aus dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, überreicht.
Der LFV-Präsident Olaf Kapke dankte den ausgezeichneten Firmenvertretenden für ihr „unbezahlbares“ Engagement zum Wohle und zum Erhalt der Freiwilligen Feuerwehren vor Ort in Niedersachsen. „Sei es mit Geld- oder Sachspenden, sei es mit der Zurverfügungstellung von Örtlichkeiten zum Üben für den Ernstfall oder bei der Durchführung von Zeltlagern der Kinder- und Jugendfeuerwehren. Die Bandbreite der Hilfsbereitschaft der einzelnen Unternehmungen ist sehr groß und unverzichtbar“, so Olaf Kapke. Weiter dankte Niedersachsens Feuerwehrpräsident allen Anwesenden dafür, dass nur durch „Ihre Arbeit und Hilfsbereitschaft“ das ehrenamtliche System des Brandschutzes so aufrechterhalten und weiter den aktuellen Herausforderungen angepasst werden kann!
Feuerwehrministerin Behrens freute sich in ihrer Ansprache darüber, „dass die Angehörigen der Feuerwehren in Niedersachsen überwiegend ehrenamtlich tätig sind und dieses System nur weiterhin bestehen kann, wenn sich zukünftig Firmen, wie die heute ausgezeichneten, das Feuerwehrwesen unterstützen. Bei Einsätzen bekommen die Einsatzkräfte Beruf, Familie und Ehrenamt in Einklang, welches aber bestimmt nicht immer einfach sei und überall auf Verständnis stoße. Das Brandschutzgesetz gibt ihnen zwar das Recht ihren Arbeitsplatz zu verlassen um an Einsätzen teilzunehmen - das Gesetz nützt aber nicht viel, wenn die Unternehmen und Arbeitgeber nicht dahinterstehen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Einsatz- und Ausbildungsdienst freistellen!“
Daniela Behrens dankte im Namen des Landes Niedersachsen allen anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen für ihr großes Verständnis für die Arbeit in den Freiwilligen Feuerwehren und sprach ihren persönlichen Wunsch aus, „dass alle ausgezeichneten Firmen und Unternehmen Vorbilder für alle anderen Arbeitergeber in Niedersachsen sein sollen“.
Diese Förderplakette wurde im Jahre 1999 durch den Niedersächsischen Ministerpräsidenten sowie dem Landesfeuerwehrverband Niedersachsen gestiftet. Daher erfolgt seit dem Jahre 2000 eine Verleihung der Auszeichnung zum „Partner der Feuerwehr“ an besonders feuerwehrfreundliche Unternehmen und Institutionen aus Niedersachsen.
Seit dem Jahr 2013 findet diese Auszeichnung im öffentlichen und repräsentativen Rahmen auf Landesebene mit Vertretern des LFV-NDS und der Niedersächsischen Landesregierung, bzw. des Fachministeriums statt.
Mit der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ sollen Unternehmen und Institutionen öffentlich positiv und lobend geehrt werden, die in besonderem Maße vor allem die Ehrenamtlichkeit und Freiwilligkeit in den Feuerwehren in Niedersachsen und die Feuerwehren auch sonst fördern und unterstützen, vor allem, indem sie den Feuerwehrmitgliedern keine Schwierigkeiten und Probleme bereiten, ihren ehrenamtlich übernommenen Feuerwehrdienst auch während der Arbeitszeit sowohl beim Feuerwehreinsatz, als auch bei Aus- und Fortbildungsveranstaltungen wahrnehmen zu können.
Es werden jährlich gemäß einer festgelegten Quotierung Unternehmen bzw. Institutionen in Niedersachsen mit der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ in besonderer Weise ausgezeichnet. Die verliehenen Förderplaketten können von den geehrten Unternehmen bzw. Institutionen als sichtbares Zeichen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren und dem Feuerwehrwesen insgesamt an ihren Betriebsgebäuden sichtbar für jedermann angebracht werden.