Kreisfeuerwehrverband Osterode Harz
  • Home
    • Ansprechpartner
    • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Aktuell
    • Presseberichte KFV-OHA
    • Pressemeldungen DFV
  • Verband
    • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Vorstand
  • Feuerwehren
    • Ortswehren
      • Stadt Osterode
      • Stadt Herzberg
      • Stadt Bad Lauterberg
      • Stadt Bad Sachsa
      • Gemeinde Bad Grund
      • Samtgem. Hattorf
      • Gemeinde Walkenried
    • Notfallseelsorge
    • Werkfeuerwehren
    • Ausbildung
      • Lehrgänge
    • FTZ
    • Kreisbereitschaft
      • FmIuK
      • Fachzug I - Wasserförderung
      • Fachzug II - Wassertransport
      • Fachzug III - Tech. Hilfeleistung
      • Fachzug IV - Logistik
      • Gefahrgut
    • Jugendfeuerwehr
    • Technische Einsatzleitung
      • TEL Führung
  • Bürger-Info
    • Tipps & Infos
      • Rauchmelder
      • Weihnachten
      • Im Notfall (ICE/IN)
      • Faschingszeit
  • KFV intern
    • Rundschreiben KFV
    • Rundschreiben LFV
    • Atemschutzstrecke
  • Presseberichte KFV-OHA
  • Pressemeldungen DFV
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuell
  4. Presseberichte KFV-OHA

Presseberichte KFV-OHA

Übung im Butterbergtunnel

„Verkehrsunfall im Butterbergtunnel“

Osteroder Feuerwehren übten im sanierten Bauwerk.

(Osterode, 28.08.2013, ff) Ein Pkw-Brand in der Mitte des knapp 400 Meter langen Butterbergtunnels - so lautete das Szenario, das die Ortsfeuerwehren Osterode, Freiheit und Lerbach in der vergangenen Woche übten.

Während der anhaltenden Tunnelsanierung wurde auch in den Brandschutz investiert. So wurden beispielsweise Löschwassertanks sowie ein Auffangbehälter für Schadflüssigkeiten, die bei einem Schadenfall anfallen können, und Sensorik für eine schnelle Branddetektion installiert. Die Funkanlage des Butterbergtunnels stand während des Übungsszenarios betriebsbereit zur Verfügung. Diese Neuerungen galt es von den Feuerwehren nun für den praktischen Gebrauch zu testen. Die Ortsfeuerwehr Osterode ging vom Südportal des Butterbergtunnels vor, die Ortsfeuerwehren Freiheit und Lerbach vom Nordportal. Um möglichst realistische Bedingungen herzustellen, wurde der Butterbergtunnel durch den Einsatz mehrerer Nebelmaschinen verraucht.

Neben der Überprüfung des Funks und der Wasserversorgung stand auch der Atemschutzeinsatz in diesem besonderen Objekt im Vordergrund. Die Schwierigkeit liegt hier insbesondere in dem langsamen Vorankommen durch die schlechten Sichtverhältnisse im Tunnel, was unter Atemschutz durch Auslegen einer Feuerlöschleitung geübt wurde. Aus der Übung konnten sowohl die Feuerwehren als auch die Verantwortlichen des Butterbergtunnels wichtige Erkenntnisse ziehen, um den organisatorischen Ablauf der Gefahrenabwehr, das Zusammenwirken der Kräfte und Funktionalität der Anlagen weiter zu verbessern.

ButterbergOHA

Einladung des Landkreises

Einladung

PKW- Brand auf der B 27

Am Sonntagabend kam es gegen 20:30 Uhr zu einem PKW-Brand auf der B 27 Richtung Gieboldehausen, Höhe Auekrug.

Vermutlich durch einen technischen Defekt hatte ein PKW Mercedes A - Klasse Feuer gefangen. Der Fahrer des PKW lenkte das Fahrzeug noch auf den Parkplatz vor dem ehemaligen Gasthaus. Beim Eintreffen der Feuerwehr Herzberg stand der PKW bereits in Vollbrand. Ein Totalschaden konnte nicht mehr verhindert werden.

Vor Ort waren die Feuerwehr Herzberg mit 4 Einsatzfahrzeugen und insgesamt 25 Einsatzkräften, die Polizei Herzberg mit 2 Beamten und einem Streifenwagen, sowie die Straßenmeisterei Herzberg und die untere Wasserbehörde des Landkreises.

Der Einsatz war nach 1,5 Std. beendet.

 

image1 image2

 

 

Spendenübergabe

Feuerwehr übergibt 3.900,00 EUR an den Ambulanter Hospizdienst Osterode e.V

IMG 4641

Auf dem diesjährigen Kreisfeuerwehrverbandstag in Förste konnte Kreisstabführer Harald Wächter (2.v.r) zusammen mit Kreisbrandmeister Frank Regelin (l.) und dem Stellvertretenden Kreisbrandmeister Thomas Schulze (r.) den Erlös des diesjährigen Wohltätigkeitskonzert der Musik- und Spielmannszüge der Feuerwehren des Landkreises Osterode an den Vorstand des Ambulanter Hospizdienst Osterode e.V. Insgesammt erspielten die Musikerinnen und Musiker 3.900,00 Euro.

 

  1. Einsatz in Magdeburg
  2. Kreisfeuerwehrverbandstag 2013
  3. Blitzeinschlag in Tanne
  4. JF Hannover zu Gast im Harz
  5. Feuerwehr und DLRG übten gemeinsam die Wasserrettung

Seite 118 von 178

  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
Copyright
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz