Presseberichte KFV-OHA
Brandeinsatz in der Hauptstraße in Herzberg
(Herzberg, 13.03.2017, MH) Am Montagvormittag bemerkten kurz nach 11:35 Uhr Mitarbeiter im Büro eines mobilen Pflegedienstes in der Hauptstraße den Warnton eines Rauchmelders im Stockwerk über Ihnen. Als sie der Sache auf den Grund gehen wollte stellten sie eine starke Verrauchung des 1. Obergeschosses fest und riefen über den Notruf 112 die Feuerwehr.
Da zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen im betroffenen Bereich befinden, wurde von der Feuerwehrleitestelle neben der Herzberger Wehr die Feuerwehren aus den Ortschaften Lonau und Sieber alarmiert.
Bei der Erkundung des Gebäudes stellte sich heraus, dass die Bewohner zwischenzeitlich die Wohnung verlassen hatten. Ursache des Rauchs war Essen, welches auf dem Herd vergessen wurde. Der Brand hatte glücklicherweise noch nicht auf das Inventar übergegriffen. Die in Bereitschaft stehen Atemschutzgeräteträger sowie der zwischenzeitlich eingetroffen Rettungsdienst mit Notarzt brauchten nicht mehr tätig werden. Das Gebäude wurde anschließend mit Hilfe eines Überdrucklüfters vom Rauch befreit.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 25 Einsatzkräfte mit HLF 20, DLK 23/12, LF 20, TLF 16/25, ELW
Feuerwehr Lonau: 4 Einsatzkräfte mit TSF/W
Feuerwehr Sieber: 4 Einsatzkräfte mit TSF
Rettungsdienst: 4 Einsatzkräfte mit Rettungswagen und Notarzt (NEF)
Polizei Herzberg: 2 Beamte mit Streifenwagen
Gasgeruch in Herzberg
Am Montag wurde gegen 8:30 Uhr die Feuerwehr Herzberg zu einer Firma in das Industriegebiet Aue gerufen.
In einem metallverarbeitenden Unternehmen hatten Mitarbeiter Gasgeruch bemerkt. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Gaszufuhr vom Propangasbehälter abgestellt. Vorsorglich wurde vor dem betroffenen Gebäude ein Löschangriff aufgebaut. Anschließend wurden die Werkhallen von einem Trupp unter Atemschutz kontrolliert. Mit Hilfe eines Messgeräts konnten allerdings keine auffälligen Gaskonzentrationen festgestellt werden.
Gegen 9:15 Uhr konnte die Feuerwehr Ihren Einsatz beenden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 15 Einsatzkräfte mit HLF 20, TLF 16/25, ELW und MTW
Schornsteinbrand in Herzberg
Nachdem auf Klingeln niemand die Tür öffnete alarmierte er über Notruf die Feuerwehr. Um 18:20 Uhr wurde die Mitglieder der Feuerwehr Herzberg über Funkmeldeempfänger alarmiert.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 23 Einsatzkräfte mit HLF 20, DLK 23/12, LF 20 und ELW
DRK Herzberg: 2 Einsatzkräfte mit Rettungswagen
Polizei Herzberg: 2 Beamte mit Streifenwagen
Bezirks-Schornsteinfegermeister




Feuerwehrmännern "Löcher in den Bauch" gefragt
Feuerwehrmännern ‚Löcher in den Bauch‘ gefragt
Beim Besuch der fast 50 Kinder der Grundschule Gemeinde Bad Grund (Harz) und einer Gruppe der Wartbergschule Osterode war am letzten Mittwoch im Januar nicht nur zuhören angesagt - vielmehr ging es darum, dass die Schülerinnen und Schülern durch Mitmachen das Thema "Feuerwehr" erfahren und erleben.
Atemschutzgerät und Schläuche auf dem Stundenplan
Somit stand mal wieder ein lehrreicher, aber dennoch spaßiger Vormittag mit dem Besuch im Feuerwehrhaus auf dem Stundenplan. Drei Brandschützer stellten sich den scheinbar nie enden wollenden Fragen und brachten mit viel Freude den Kids die Arbeit und Ausrüstung der freiwilligen Helfer näher. Einsatzbekleidung, Atemschutzgerät, Brandfluchthaube und erst das ganze Werkzeug, Strahlrohre und Schläuche im großen Feuerwehrfahrzeug, ließ die Augen immer größer werden und den Mund weiter offen stehen. Und das die ABC-Schützen den Erwachsenen einiges in Sachen Notruf absetzen oder Verhalten im Brandfall vormachen können, verblüffte doch die eine oder andere Lehrkraft. Wie wichtig Rauchwarnmelder im eigenen Kinderzimmer und dem restlichen Zuhause sind, fand natürlich ebenso Erwähnung.
Mittlerweile Tradition
Leider verging die Zeit mit diesem wundervollen 'Publikum' wieder einmal viel zu schnell - umso mehr bedankten sich die Feuerwehrkräfte für die ungeteilte Aufmerksamkeit bei allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen ganz herzlich! Sie freuen sich schon jetzt auf das nächste Mal! (ds)
Grundschule Gemeinde Bad Grund Harz - Klasse 3a.
______________________________________________________________
Wartbergschule Osterode am Harz.
____________________________________________________________________
Grundschule Gemeinde Bad Grund Harz - Klasse 3b
_________________________________________________________________________
Die Kinder waren zu jeder Zeit voll motiviert dabei und konnten kaum erwarten, den nächsten Ausrüstungsgegenstand am Fahrzeug zu erkunden.
Natürlich war die Freude groß, einmal Platz im Feuerwehrfahrzeug nehmen zu können