Presseberichte KFV-OHA
PKW brennt nach Auffahrunfall
B243 kurzzeitig gesperrt.
(29.05.2015, Herzberg, MH) Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B243 in der Ortsdurchfahrt Herzberg gerufen. Auf Höhe der Hauptstraße waren 4 PKW in einen Auffahrunfall verwickelt. In Folge des Zusammenstoßes brach in dem hintersten PKW ein Feuer im Motorraum aus.
Das Feuer konnte nach Eintreffen der ersten Kräfte durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht werden. Anschließen wurden die Verunfallten PKW mit vereinten Kräften vom linken Fahrstreifen an den Fahrbahnrand geschoben und die Fahrbahn gereinigt.
Um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten musste die Fahrbahn Richtung Bad Lauterberg/Göttingen für die Dauer der Lösch- und Aufräumarbeiten kurzzeitig voll gesperrt werden. Zwei am Unfall beteiligte Autofahrer wurden durch den Rettungsdienst betreut und zur weiteren Untersuchung in die Klinik Herzberg gebracht.
Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes wurde die Einsatzstelle für den fließenden Verkehr abgesichert. Der Einsatz konnte gegen 15:00 Uhr beendet werden.
Arbeitsreiches Pfingstwochenende für die Feuerwehr Herzberg
Erneut Strohballenbrand in Herzberg
Feuerwehr Herzberg: 32 Einsatzkräfte mit HLF 20/16, TLF 16/25, LF16-TS ELW 1, MTW
Feuerwehr Scharzfeld: 15 Einsatzkräfte mit TLF3000, LF8, MTW
Feuerwehr Pöhlde: 11 Einsatzkräfte mit TFL 16/25, MTW
Feuerwehr Lonau: 5 Einsatzkräfte mit TSF-W




Strohballenbrand in Pöhlde
Feuerwehr Pöhlde: 25 Einsatzkräfte mit TLF 16/25, LF 16-TS, TSF-W und MTW
Feuerwehr Herzberg: 22 Einsatzkräfte mit HLF 20/16, TLF 16/25, ELW und MTW
Feuerwehr Scharzfeld: 15 Einsatzkräfte mit TLF3000, LF 8 und MTW
Polizei Herzberg: 2 Beamte mit Streifenwagen