Kreisfeuerwehrverband Osterode Harz
  • Home
    • Ansprechpartner
    • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Aktuell
    • Presseberichte KFV-OHA
    • Pressemeldungen DFV
  • Verband
    • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Vorstand
  • Feuerwehren
    • Ortswehren
      • Stadt Osterode
      • Stadt Herzberg
      • Stadt Bad Lauterberg
      • Stadt Bad Sachsa
      • Gemeinde Bad Grund
      • Samtgem. Hattorf
      • Gemeinde Walkenried
    • Notfallseelsorge
    • Werkfeuerwehren
    • Ausbildung
      • Lehrgänge
    • FTZ
    • Kreisbereitschaft
      • FmIuK
      • Fachzug I - Wasserförderung
      • Fachzug II - Wassertransport
      • Fachzug III - Tech. Hilfeleistung
      • Fachzug IV - Logistik
      • Gefahrgut
    • Jugendfeuerwehr
    • Technische Einsatzleitung
      • TEL Führung
  • Bürger-Info
    • Tipps & Infos
      • Rauchmelder
      • Weihnachten
      • Im Notfall (ICE/IN)
      • Faschingszeit
  • KFV intern
    • Rundschreiben KFV
    • Rundschreiben LFV
    • Atemschutzstrecke
  • Presseberichte KFV-OHA
  • Pressemeldungen DFV
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuell
  4. Presseberichte KFV-OHA

Presseberichte KFV-OHA

Unterstützung des Rettungsdienst mit Drehleiter in Herzberg

(18.01.2015, Herzberg, MH) Am Sonntag um 21:15 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Menschenrettung gerufen.
 
An der Einsatzstelle wurde eine ältere Patientin bereits durch den Rettungsdienst betreut und musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Da der Transport mit der Krankentrage durch das enge Treppenhaus eine zusätzliche Belastung für die Patientin dargestellt hätte, entschied die Notärztin die Feuerwehr zur Unterstützung zu rufen.
Nach der abgeschlossenen Behandlung vor Ort wurde die Dame mit Hilfe der Drehleiter vom Balkon des Obergeschosses zum bereitstehenden Rettungswagen heruntergehoben.
Der Einsatz der Feuerwehr konnte bereits nach kurzer Zeit beendet werden.
 
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg:  21 Einsatzkräfte mit DLK 23/12, HLF20/16, TLF 16/25, ELW
Rettungsdienst:              4 Einsatzkräfte mit Rettungswagen und Notarzt
 

Überflutung in Pöhlde

 

 

IMG 4777 IMG 4780 IMG 4785

IMG 4796 IMG 4804 IMG 4805

IMG 4797 IMG 4794

Dankesschreiben nach Gefahrguteinsatz auf der A7

Dankesschreiben A7

Sturmschaden in Herzberg

(09.01.2015, Herzberg, MH) Am Freitag wurde um 19:00 Uhr die Feuerwehr Herzberg zu einem Einsatz auf die Dr.-Frössel-Allee gerufen. Von der Polizei wurde gemeldet, dass dort aufgrund des Sturms größere Äste auf die Straße gefallen waren.

Nachdem die Einsatzstelle abgesichert war, wurden die Äste wurden von der Fahrbahn entfernt. Anschließen musste mit Hilfe der Drehleiter abgebrochene Äste, die noch in der Baumkrone verhakt waren entfernt werden. Da aufgrund der vorherrschenden Wetterlage nicht ausgeschlossen werden konnte, dass noch weitere Äste abbrechen können wurde die Straße bis zur Begutachtung am Samstagvormittag voll gesperrt.
 
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg:  34 Einsatzkräfte, HLF20/16, DLK 23/12, LF16-TS, MTW
Polizei Herzberg: 2 Beamte mit Streifenwagen
Stadt Herzberg:  1 Mitarbeiter mit Absperrmaterial
 
IMG 4768 IMG 4770 IMG 4771
  1. Schornsteinbrand in Sieber
  2. Brand des ehem. Bergcafe in Sieber
  3. Gefahrgutzug unterstützt bei Großeinsatz auf der A7
  4. Foto Funklehrgang vom 29.11. - 13.12.2014
  5. Jahresabschluss 2014 der Kreisfeuerwehrbereitschaft

Seite 102 von 178

  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
Copyright
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz