Presseberichte KFV-OHA
Brandeinsatz im Herzberger Industriegebiet Aue
(08.06.2019, Herzberg, MH) Am Samstag um 11:40 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg unmittelbar nach dem Einsatz auf der K407 durch eine automatische Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Aue alarmiert. In einem dort ansässigen Industrieunternehmen war es in einer Produktionsmaschine zu einem Brand gekommen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Mitarbeiter der Firma die Flammen mit Feuerlöschern erstickt und eine weitere Brandausbreitung verhindern können. Die Maschine wurde von Einsatzkräften unter Atemschutz mit Hilfe einer Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht und hierzu zusammen mit Mitarbeitern teilweise demontiert. Um die Glutnester ablöschen zu können wurden die glimmende Produktreste mit Schuttmulden ins Freie gebracht und dort abgelöscht.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 20 Einsatzkräfte mit HLF20, DLK 23/12, LF20, ELW
Tierischer Einsatz der Feuerwehr Herzberg
(02.06.2019 Herzberg, MH) Während in den vergangenen Jahren mehrfach Entenküken aus dem unterirdischen Auslauf des Herzbergers Juessees gerettet werden mussten, kam die Freiwillige Feuerwehr Herzberg am Sonntag der auf dem See beheimateten Schwanenfamilie zur Hilfe.
Spaziergänger bemerkten am Nachmittag, dass sich die Schwanenfamilie in unmittelbarer Nähe zum Auslauf des Juessees aufhielt. Zwei der Jungvögel kamen dem Wehr dabei so nahe, dass sie mit dem abfließenden Wasser in den unterirdischen Auslauf zum Mühlengraben gezogen wurden. Während eines der Küken von den Passanten befreit werden konnte, wurde das zweite Küken von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Herzberg aus einem unterirdischen Bassin befreit. Nach der erfolgreichen Rettung wurden die „Pechvögel“ unten der Anteilnahme von 30 bis 40 interessierter Spaziergängern in den See zurückgesetzt. Sie schlossen sich anschließend wieder der glücklichen Familie an.
Bilder: A.Zier/FF Herzberg
Ernennungen bei der freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen
Sven Bierwirth zum Ortsbrandmeister und Lars Göldner zum stellv. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Schwiegershausen ernannt
Zum 1. Mai sind Sven Bierwirth und Lars Göldner von Osterodes Bürgermeister Klaus Becker zum Orts- bzw. stellv. Ortsbrandmeister, der Ortsfeuerwehr Schwiegershausen ernannt worden. Beide nahmen die Ämter schon wahr und wurden in der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr erneut vorgeschlagen. Die Kameraden sind schon über 20 Jahre in der Feuerwehr aktiv und nehmen neben den örtlichen Aufgaben auch im Bereich der Kreisbereitschaft Aufgaben in der Führungsgruppe wahr. Bürgermeister Klaus Becker dankte im Rahmen der Ernennung in seinem Dienstzimmer den beiden für ihr Engagement und die Bereitschaft, dass sie die Ämter erneut übernehmen und wünschte ihnen hierfür viel Erfolg.
v. l. Ortsbrandmeister Sven Bierwirth, Bürgermeister Klaus Becker, stellv. Ortsbrandmeister Lars Göldner
Stadt Osterode am Harz
-Pressestelle-
Eisensteinstraße 1
37520 Osterode am Harz
Tel.: 0 55 22 / 318-270
Fax: 0 55 22 / 318-200
E-Mail:
Web: www.osterode.de