Kreisfeuerwehrverband Osterode Harz
  • Home
    • Ansprechpartner
    • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Aktuell
    • Presseberichte KFV-OHA
    • Pressemeldungen DFV
  • Verband
    • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Vorstand
  • Feuerwehren
    • Ortswehren
      • Stadt Osterode
      • Stadt Herzberg
      • Stadt Bad Lauterberg
      • Stadt Bad Sachsa
      • Gemeinde Bad Grund
      • Samtgem. Hattorf
      • Gemeinde Walkenried
    • Notfallseelsorge
    • Werkfeuerwehren
    • Ausbildung
      • Lehrgänge
    • FTZ
    • Kreisbereitschaft
      • FmIuK
      • Fachzug I - Wasserförderung
      • Fachzug II - Wassertransport
      • Fachzug III - Tech. Hilfeleistung
      • Fachzug IV - Logistik
      • Gefahrgut
    • Jugendfeuerwehr
    • Technische Einsatzleitung
      • TEL Führung
  • Bürger-Info
    • Tipps & Infos
      • Rauchmelder
      • Weihnachten
      • Im Notfall (ICE/IN)
      • Faschingszeit
  • KFV intern
    • Rundschreiben KFV
    • Rundschreiben LFV
    • Atemschutzstrecke
  • Presseberichte KFV-OHA
  • Pressemeldungen DFV
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuell
  4. Presseberichte KFV-OHA

Presseberichte KFV-OHA

Zimmerbrand in der Herzberger Schillerstraße

(16.08.2018, Herzberg, MH) Am Donnerstag 16.08.2018 wurde die Feuerwehr Herzberg um 19:31 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Schillerstraße alarmiert.

Der Bewohner einer Wohnung im Erdgeschoss hatte beim Kochen einen Topf auf dem heißen Herd vergessen. Das sich im Topf befindliche Fett hatte sich aufgrund der Hitze entzündet. Beim Eintreffen der Kräfte vor Ort war die Wohnung im Erdgeschoss bereits vollständig verraucht, Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in den betroffenen Räumen. Eine Ausbreitung des Brandrauches in das Treppenhaus wurde mit einem mobilen Rauchverschluss in der Wohnungstür verhindert.

Der brennende Topf wurde von einem Einsatztrupp unter Atemschutz über den Balkon ins Freie gebracht. Glücklicherweise hatte das Feuer nicht auf die Kücheneinrichtung übergegriffen, lediglich an der Wand hinter dem Herd entstand ein leichter Brandschaden. Anschließend wurde die Wohnung mit dem Belüftungsgerät der Drehleiter entraucht.

Die Hausbewohner kamen mit dem Schrecken davon. Gegen 20:20 Uhr konnte die Feuerwehr Ihren Einsatz beenden.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 32 Einsatzkräfte, HLF20, LF20, TLF16/25, DLK 23/12, ELW, MTW
Polizei Herzberg: 2 Beamte mit Streifenwagen

IMG 8709

Verkehrsunfall mit einem Verletzten in Herzberg

(15.08.2018, Herzberg, MH) Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Herzberg  um 10:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall  in der Bahnhofstraße alarmiert. An der Einmündung zur Thomas-Mann-Straße war es zu einem Zusammenstoß von zwei PKW gekommen. Eines der Fahrzeuge schleuderte infolge des Aufpralls in den Straßengraben wo es auf der Beifahrerseite liegen blieb.

Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrer des umgestürzten Fahrzeugs bereits seinen PKW verlassen und wurde durch die Besatzung des zuerst eingetroffenen Rettungswagens behandelt.

Die Fahrerin des anderen PKW kam mit dem Schrecken davon. Sie wurde lediglich vor Ort durch die Besatzung eines weiteren Rettungswagens untersucht und betreut. Aufgrund eines technischen Defekts am zuerst eingetroffenen Rettungswagen wurde der männliche Patient mit dem zweiten RTW zur weiteren Behandlung in die Klinik Herzberg gefahren.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Die Bahnhofstraße musste für die Rettungsarbeiten und polizeiliche Unfallaufnahme sowie der nachfolgenden Fahrzeugbergung zeitweise voll gesperrt werden.

Gegen 12:30 Uhr konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 15 Einstartkräfte mit HLF20, TLF16/25, ELW
Rettungsdienst: 4 Einsatzkräfte mit 2 Rettungswagen
Polizei: 2 Beamte mit Streifenwagen

IMG 8694

Feuer in Herzberger Papierfabrik

Polizeiinspektion Northeim/Osterode

POL-NOM: Feuer in Herzberger Papierfabrik

Northeim (ots) - 13.08.2018  Herzberg, Andreasberger Straße 13.08.2018, gegen 03:30 Uhr

HERZBERG (ro/pa) Während der Nachtschicht kam es in der Papierfabrik in Herzberg zu einem Brand. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf circa 250.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatten sich auf Grund von technisch bedingten Produktionsprozessen herabgefallene Kartonreste auf der Kartonmaschine entzündet. Das Feuer konnte zwar durch die Sprinkleranlage und erste Löscharbeiten des Schichtführers bekämpft werden. Jedoch geriet durch den entstandenen Funkenflug ein Teil der etwa 90 Meter langen Absauganlage ebenfalls in Brand.

Vor Ort waren neben den 16 Angehörigen der Werksfeuerwehr auch etwa 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren Herzberg und aus umliegenden Ortschaften.

Polizeiinspektion Northeim/Osterode
Pressestelle

Polizeiinspektion Northeim/Osterode 

Verkehrsunfall auf der B27

( 13.08.2018, Herzberg, MH) Am Montag wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 2:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B27 Richtung Gieboldehausen gerufen. Zwischen Campingplatz Oderbrücke und der ehemaligen „Pappschachtel“ hatte ein  PKW Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mit seinem PKW von der Fahbahn abgekommen und in der Böschung gelandet. Glücklicherweise wurde der Fahrer nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde durch die Besatzung des Rettungswagens aus Gieboldehausen und dem Notarzt aus Bad Lauterberg an der Unfallstelle versorgt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle für den fließenden Verkehr und leuchtete den Bereich für die polizeiliche Unfallaufnahme mit den Lichtmasten der Löschfahrzeuge aus.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: HLF20, TLF16/25, LF20, ELW
Rettungsdienst: 4 Einsatzkräfte mit Rettungswagen aus Gieboldehausen und Notarzt aus Bad Lauterberg
Polizei Herzberg: 2 Beamte mit Streifenwagen

IMG 8673

IMG 8674

  1. Kinder in PKW eingeschlossen
  2. Feuer im Waldstück bei Scharzfeld
  3. Flächenbrand zwischen Hattorf und Herzberg
  4. Herzberger Drehleiter unterstützt in Gieboldehausen
  5. Feuerwehr Herzberg leuchtet Landeplatz für RTH aus

Seite 68 von 178

  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
Copyright
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz