Kreisfeuerwehrverband Osterode Harz
  • Home
    • Ansprechpartner
    • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Aktuell
    • Presseberichte KFV-OHA
    • Pressemeldungen DFV
  • Verband
    • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Vorstand
  • Feuerwehren
    • Ortswehren
      • Stadt Osterode
      • Stadt Herzberg
      • Stadt Bad Lauterberg
      • Stadt Bad Sachsa
      • Gemeinde Bad Grund
      • Samtgem. Hattorf
      • Gemeinde Walkenried
    • Notfallseelsorge
    • Werkfeuerwehren
    • Ausbildung
      • Lehrgänge
    • FTZ
    • Kreisbereitschaft
      • FmIuK
      • Fachzug I - Wasserförderung
      • Fachzug II - Wassertransport
      • Fachzug III - Tech. Hilfeleistung
      • Fachzug IV - Logistik
      • Gefahrgut
    • Jugendfeuerwehr
    • Technische Einsatzleitung
      • TEL Führung
  • Bürger-Info
    • Tipps & Infos
      • Rauchmelder
      • Weihnachten
      • Im Notfall (ICE/IN)
      • Faschingszeit
  • KFV intern
    • Rundschreiben KFV
    • Rundschreiben LFV
    • Atemschutzstrecke
  • Presseberichte KFV-OHA
  • Pressemeldungen DFV
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuell
  4. Presseberichte KFV-OHA

Presseberichte KFV-OHA

Erneuer Unfall auf der B27 beim Auekrug

(30.09.2019, Herzberg/Auekrug, MH) Am Montag wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 15:20 Uhr erneut auf die B27 Richtung Gieboldehausen gerufen. Auf der Kreuzung am Auekrug waren 2 PKW miteinander kollidiert. Glücklicherweise wurde bei dem Zusammenstoß keiner der Insassen verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle für den Verkehr und streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Um einen möglichen Kabelbrand auszuschließen wurden sicherheitshalber die Batterien von der Fahrzeugelektrik getrennt. Für die Dauer der Aufräum- und Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn zeitweise gesperrt werden.
Leider musste während des Einsatzes festgestellt werden, dass einige Verkehrsteilnehmer offensichtlich mit der Situation überfordert waren und die Einsatzkräfte durch das Ignorieren der Absicherungsmaßnahmen gefährdeten.
Mehrere Fahrzeugführer durchfuhren den mit Verkehrsleitkegeln und Einsatzfahrzeugen abgesperrte Bereich in denen gerade gearbeitet wurde.

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 16 Einsatzkräfte mit HL20, TLF16/25, ELW

bild1

Jugendfeuerwehren Bad Sachsa führen Herbstübung durch

(27.09.2019, Bad Sachsa, DK) Die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Sachsa führten am Freitag, den 27.09.2019 um 17:30 Uhr ihre traditionelle Herbstübung durch, in diesem Jahr am DGH in Tettenborn.

Insgesamt 48 Jugendliche der Jugendfeuerwehren Bad Sachsa, Neuhof, Steina und Tettenborn, sowie 9 Jugendliche des DRK Neuhof und eine große Anzahl von Betreuern waren in diese Übung involviert.

Nach Ankunft am DGH mussten die Jugendwehren eine Wasserversorgung aufbauen , 4 vermisste und verletzte Personen in den Räumen des DGH auffinden und diese an das DRK übergeben und noch einen Löschangriff rund um das Gebäude durchführen. Insgesamt waren die Nachwuchs-Brandschützer mit 12 C-Rohren im Einsatz. Der stellvertretende Stadtbrandmeister und auch der Leiter des Ordnungs- und Bauamtes, Stefan Spieweck,  waren zugegen, um sich über den Ausbildungsstand der Jugendfeuerwehren zu informieren. Nach einer kurzen Nachbesprechung durch den Stadtjugendfeuerwehrwart Jonas Kurth verlegten alle Teilnehmer in das Gerätehaus der Feuerwehren Bad Sachsa und Neuhof, um sich bei Bratwurst und Apfelschorle nach getaner Arbeit zu stärken.

Bei Interesse einer Mitarbeit in der Jugendfeuerwehr können sich Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren gerne bei den Jugendwarten der Ortsfeuerwehren melden. Kinder von 6 bis 10 Jahren können in die Kinderfeuerwehr eintreten, Informationen gibt es bei den Jugendfeuerwehren oder den Ortsbrandmeistern.

jfbs 4

jfbs 1

 jfbs 2 jfbs 3

Person unter PKW eingeklemmt

(27.09.2019, Bad Sachsa, DK) Um 11:40 Uhr des heutigen Tages wurde der Rüstzug der Stadtfeuerwehr Bad Sachsa, bestehend aus LF 10/12 und RW 2 der Ortsfeuerwehr Neuhof, sowie LF 20 und ELW 1 der Ortsfeuerwehr Bad Sachsa, zu einer eingeklemmten Person in den Finkenweg nach Bad Sachsa alarmiert.

Die eintreffenden Kräfte fanden vor Ort eine Dame vor, die unter ihrem Auto lag und bereits vom Rettungsdienst versorgt wurde. Das Fahrzeug wurde gegen wegrollen gesichert und die Besatzung des RTW bei der Versorgung der Patientin unterstützt. Nach Absprache mit dem Notarzt des Rettungshubschraubers Christoph 37 aus Nordhausen wurde die Frau unter dem Auto hervor gehoben und an den Rettungsdienst übergeben, danach konnten die 20 Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken. Der Einsatz war gegen 12:45 Uhr beendet.

Pokalwettbewerbe 2019 in Neuhof

(22.09.2019, Neuhof, MH) Bei schönstem Wetter fanden am Sonntag die Pokalwettbewerbe des „Kreisfeuerwehrverband Osterode am Harz e.V." in Neuhof statt. Insgesamt gingen am Vormittag 14 Gruppen der Feuerwehren aus dem Verbandsgebiet des ehemaligen Landkreis Osterode an den Start.

Ein großes Dankeschön geht an die ausrichtende Ortsfeuerwehr Neuhof. Die Kameradinnen und Kameraden um Ortsbrandmeister Nicko Kratzin und Stellvertreter Dennis Klinke hatten die Wettbewerbe hervorragend organisiert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Der Dank gilt ebenso den Wertungsrichtern vom Feuerwehrverband Duderstadt-Eichsfeld für die objektive Bewertung der einzelnen Gruppen.

Für einen angemessenen musikalischen Rahmen sorgte vor der Siegerehrung der Fanfarenzug Neuhof.

Die Gruppe Neuhof I konnte in diesem Jahr mit 444,49 von 500 möglichen Punkten den ersten Platz für sich entscheiden, die Gruppen Elbingerode II und Elbingerode I erreichten mit 440,77 Punkten den zweiten bzw. mit 438,66 Punkten den dritten Platz. Der vom ehemaligen Vorsitzenden Thomas Schulze und Gemeindebrandmeister Uwe Brakel gestiftet Wanderpokal geht somit in diesem Jahr in den Südharz an die Feuerwehr Neuhof.

DSC00563

 DSC00552  DSC00553

DSC00558   DSC00560

  1. Feuerwehreinsatz nach Kollision zwischen Regionalzug und Kinderfahrrad
  2. Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Herzberg
  3. Spendenübergabe Wohltätigkeitskonzert
  4. Ausgelöster Heimrauchmelder in Herzberg
  5. Holzstapel brennt am Gipsbrandofen in Neuhof

Seite 45 von 178

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
Copyright
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz